|  | 
							
								|  |  
								|  | 
										
											|  |  
											| 
													
														| Ergotherapie Claudia Fleischer |  
														|  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  
                                                        |  |  |  
											|  |  |  | 
							
								|  |  
								| 
										
											
										 
											| 
													
														
															| KISS - KIDD Kinder 
 = Kopfgelenks- Induzierte - Symmetrie- Störung
 = kann man auch als Atlasblockade bezeichnen
 Atlas = besondere Rolle
 Wichtig für Koordination; Raumbegriff
 = Gleichgewichtsorgan !
 = eine Störung im Nacken verursacht Probleme beim Kind
 
 KISS I Kinder
 = Kinder liegen in einer gekrümmten Haltung
 ( = sieht aus wie ein "c" )
 schauen meist durch gedrehten Kopf nur in eine Richtung
 = Gesicht zeigt Ungleichheit ( = bei Nichtbehandlung erkennt
 man  dies  auch später bei Erwachsenen )
 = Säuglinge können u.a. Kopf nicht aktiv gegen die Schwerkraft
 heben  ( = ab ca dem 3. Lebensmonat )
 
 
 KISS II Kinder
 = Säuglinge pressen auffallend ihren Kopf ins Kissen; entwickeln
 eine sog. Hinterhauptsplatte; diese ist oft haarlos
 = einige mögen die Bauchlage nicht
 = Körperhaltung ist oft sichtbar überstreckt
 = auch sie erlangen meistens verspätet die Kopfkontrolle
 = oftmals muskulär hypoton
 = im Stand strecken sie Bauch heraus
 = Fußstellung beim Gehen oftmals nach innen gerichtet
 = häufig Beckenschiefstand
 
 
 Auch bei diesen Kindern/ KISS I und KISS II ist die Krabbelphase
 die Basis für eine weitere motorische, als auch neurologische Entwicklung!
 = Trainieren der Auge- Hand Koordination
 = Zusammenspiel von Armen und Beinen
 
 Kinder, welche die Krabbelphase durch z.B. Po- rutschen, oder durch zu
 frühes Aufstehen- Gehen ersetzt haben / übersprungen haben, werden
 motorisch auffällig.
 z.B.:
 - Koordinationsstörungen
 - Probleme beim Einbeinstand
 - Unsicherheiten beim Hüpfen
 
 Ausserdem treten Sprachentwicklungsstörungen auf.
 
 Feinmotorik und Kraftdosierung zeigen sich problematisch.
 Schwierigkeiten beim Schneiden.
 Schriftbild nicht fließend.
 
 Zudem zeigen sich Symptome / Erkrankungen, wie:
 - Tinnitus
 - Migräne
 - Schwindel
 - Kieferprobleme
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |  
											|  |  |  | 
							
								| 
										
											| 
													
														|  |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Telefon: 0831- 6973200 
 Behandlung in der Praxis
 und als Hausbehandlungen
 Termine nach Vereinbarung
 |  
																
															 |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Pädiatrie Neurologie
 Geriatrie
 Orthopädie
 Handtherapie
 Psychiatrie
 Onkologie
 |  
																
															 |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Handtherapie Armmotorik nach Schlaganfall
 Forced used Therapie
 Sprachtherapie nach Schlaganfall
 Aufbau von Schriftsprache
 Spiegeltherapie
 Hirnleistungstraining
 Gedächtnistraining z.B. nach F. Stengel
 Basale Stimulation
 funktionelles Training mit Geräten
 neurophysiologisches Training nach Prof. Perfetti
 Behandlung von Alterserkrankungen
 Therapie bei rheumatischen Erkrankungen
 Gleichgewichtsschulung
 Kraft- und Ausdauertraining
 Belastungserprobung
 Gangschulung
 |  
																
															 |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Sensorische Integrationstherapie Erlebnisturnen
 Wahrnehmungstraining z.B. nach M. Frostig
 LRS- Training
 Rechtschreibtraining nach SOT
 Händigkeitstest/ Händigkeitsschulung nach B. Sattler
 Händigkeitsstest nach Steingrübner + Lienert
 Händigkeitsstest nach Binet + Vaschide
 Händigkeits- Test / PTK- LDT Test
 Behandlung von graphomotorischen Defiziten
 Opti- Mind bei ADS / ADHS
 Therapie bei Verhaltensauffälligkeiten
 |  
																
															 |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Behandlung von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen nach Hamann Hockergymnastik nach Hüft- OP
 Elterngespräche nach CMOP
 Ergotherapie nach dem Bieler Modell
 Umgestaltung des häuslichen Umfeldes
 |  
																
															 |  |  
											|  |  |  
								|  |  |  |